Anwendungen
Sicherheitsthermostate mit manueller Rückstellung für Anwendungen, bei denen die Gefahr von Kondensation oder Wassertropfen besteht. Das Thermostatgehäuse, einschließlich der Crimpzone des Bechers, befindet sich in einem Epoxid-Verguss. Die manuelle Reset-Taste ist über eine kleine Silikonkappe zugänglich, die teilweise in das Epoxidharz eingebettet ist.
Der 2-Draht-Ausgang schützt nicht nur vor eindringendem Wasser, sondern schützt den Benutzer auch vor versehentlichem Kontakt mit stromführenden Anschlüssen.
Die wichtigsten Funktionen
Thermostatgehäuse: Hochtemperatur-schwarzes Epoxidharz, Durchmesser 16,2 mm. Gute UV-Beständigkeit. Hervorragende Drahtzugfestigkeit. Maximale Umgebungstemperatur 120 °C.
Becher mit Temperatursensor: Edelstahl, nicht überformt, um die Temperaturmessung zu verbessern. (Auf Anfrage auch in Aluminium erhältlich)
Kontakt: SPNC, bei Temperaturanstieg geöffnet.
Zurücksetzen: Manuell
Elektrische Nennleistung: 10 A resistiv, 250 VAC, 1000 Zyklen.
Drähte: XLPE-isoliert, 300 V, AWG16 (1,5 mm²), verseilt, Temperaturbeständigkeit 125 °C, gemäß UL3266.
Drahtanschlüsse: Abisoliert auf 6 mm (Kabelendklemmen oder andere Anschlüsse auf Anfrage)
Kalibrierungstemperaturen: Auf Anfrage erhältlich von 40 bis 120 °C. Standardtoleranzen +/- 5 °C. Mindestbestellmenge 1000 Stück für bestimmte Werte.
Identifikation des Produkts: Referenzetikett auf den Kabeln und codiertes Datum auf dem Thermostatbecher
Montage: Zwei Modi: Flachhalterung (Typ A) zur Messung der Oberflächentemperatur oder verlängerte Becherhalterung (Typ B) zur Messung durch die Wand.