Anwendungen
Schutz vor Überhitzung der Heizungen aufgrund eines abnormalen Anstiegs der Flüssigkeitstemperatur aufgrund eines Durchflussfehlers.
Backöfen, Elektrische Warmwasserbereiter, Wandkessel, Spülmaschinen, Friteusen, Elektroheizer, Pelletöfen
Technische Merkmale
Abmessungen des Gehäuses: 24,7 × 33 × 26 mm (ohne Klemmen und Reset)
Zwiebel und Kapillare: Edelstahl, Kapillarlänge 250 mm bis 1500 mm, 100 mm lange PVC-Hülse an der Kapillare.
Kapillarer minimaler Biegeradius 5 mm.
Temperatursensorelement: Mit Flüssigkeit gefüllter Kolben und Kapillare.
Anschlüsse: 6,35 × 0,8 Schnellanschlüsse (M4-Schrauben auch auf Anfrage erhältlich). Die Anschlüsse können vertikal, horizontal oder um 45° gebogen sein
Anpassung: Feste Einstellung, versiegelt oder per Mini-Einstellrad einstellbar
Manuelles Zurücksetzen: Ausfallsichere Reset-Taste mit Frontzugriff
Ausfallsichere Kontaktwirkung bei niedriger Temperatur: Temperaturen unter -10 °C (14 °F) lösen den manuellen Reset aus.
Beschläge:
- Vordere Buchse mit M10 × 0,75-Gewinde.
- 2 x M4-Schraubbefestigung mit oder ohne Mini-Einstellrad
Die Montage der Lampen kann in Standardtaschen mit einem Durchmesser von 8,5 mm oder in einem zusätzlichen Schutzrohr erfolgen, das auf Anfrage hinzugefügt wird.
Bewertung: 20 (4) A 250 V/16 (4) A 400 V AC
Kontakte: SPNC-Snap-Action-Kontakt
Max. Umgebungstemperatur am Körper: 150 °C (302 °F)
Optionen:
- Fester oder einstellbarer Sollwert
- Vernickelte Kapillarkabelverschraubung