Wichtigste Anwendungen
Diese robusten und sehr kleinen Unterbaugruppen wurden für Monteure entwickelt und können als geschützte Heizelemente in professionellen Anwendungen verwendet werden, bei denen die Temperaturkontrolle vom Monteur selbst vorgenommen wird.
Je nach gewählter Oberflächenleistung können sie zur natürlichen Konvektion oder zur Lüfterheizung verwendet werden.
Sie sind wasserdicht und können im Freien verwendet werden. Sie sind mit lackiertem Stahl- oder Edelstahlrahmen erhältlich.
Die Hauptanwendungen sind die Beheizung professioneller Werkstätten, die Beheizung kleiner Volumen wie Bungalows, Krankabinen, Baumaschinen, Waggons oder Lokomotiven-Cockpits, Technikräume, Öfen, Container, Trockner.
Die wichtigsten Funktionen
Maße: 2 Körperlängen: 350 oder 650 mm
Heizungen: 3 gerippte Elemente aus Edelstahl 304L. Lamellen 25x50 mm aus Edelstahl 304. Die Heizelemente sind an ihrer Halterung WIG-verschweißt, was eine perfekte Abdichtung gewährleistet.
Material des Rahmens: 0,8 mm dickes Blech, hochfest (widersteht einer verteilten Last von +100 kg), zwei Versionen:
— Verzinktes Stahlblech mit schwarzer Epoxidfarbe
— Edelstahlblech 304.
Anschlussgehäuse: Aluminiumdruckguss mit geformter Silikondichtung; IP65; graue Epoxidfarbe; Edelstahlschrauben. PA66-, M20-Kabelverschraubungsausgang.
Montage: 2 abnehmbare Beine können unter dem Rahmen (Bodenmontage) oder an der Seite (Wandmontage) montiert werden.
Interner elektrischer Anschluss: 4-polig, 6 mm², keramischer Reihenklemmenblock
Spannung: 3 Heizelemente, 230 V, die einen einphasigen Anschluss (parallel verdrahtete Heizungen) oder 3-phasige Anschlüsse (sternförmig verdrahtete Heizungen) ermöglichen. Alternative Spannungen auf Anfrage erhältlich.
Leistung: 1500 bis 4500 W je nach Modell
Temperaturbereich: -50 bis +150 °C
Oberflächenbelastung: Wir empfehlen eine maximale Oberflächenlast von 3 W/cm² (20 W/in²) für Anwendungen mit natürlicher Konvektion und 4,5 W/cm² (30 W/in²) für Anwendungen in Lüfterheizungen (Luftgeschwindigkeit > 2 m/s).
Diese Geräte haben keinen Lüfter. Es sollte, falls in der Anwendung erforderlich, vom Assembler installiert werden.
Siehe letzten Abschnitt dieses Katalogs Oberflächentemperaturen und Lufttemperatur bei Konvektionsheizung und Lüfterheizung.
Nettogewicht: 3,3 kg (350 mm); 5,2 kg (650 mm)
Wahlmöglichkeit: Sicherheitsbegrenzung mit manueller Rückstellung, Scheiben- oder Kapillartyp. (Die Auswahl der Solltemperatur hängt von der Anwendung ab und muss vom Monteur spezifiziert werden).