Wichtigste Anwendungen
Diese Mittelkanalheizungen werden hauptsächlich in Luftkanälen, vorgeschalteten Lüftungsöffnungen, zur Beheizung von Industriegebäuden, im geschlossenen Heißluftkreislauf (Umluft) oder im offenen Kreislauf mit einer Mini-Luftgeschwindigkeit von 2 m/s verwendet.
Sie werden auch zum Trocknen, zur Wärmebehandlung, Dehydrierung oder zum Kochen in industriellen Prozessen verwendet.
Sie können auf quadratischen oder rechteckigen Kanälen verwendet werden. Sie bestehen aus gerippten Heizelementen aus Edelstahl, die auf einem Edelstahlflansch montiert sind. Für den Einbau in bestehende Rohre muss ein rechteckiges Loch mit den Maßen 140 x 110 mm geschnitten und 8 Löcher für Schrauben mit einem Durchmesser von 6 mm gebohrt werden. Die elektrischen Anschlüsse befinden sich in einem IP65-Aluminiumgehäuse. Diese Geräte sind mit einem 3-poligen Failsafe-Limiter ausgestattet, der manuell zurückgesetzt wird.
Die wichtigsten Funktionen
Montage: Die Rippenrohre sind um 45° von der Achse der Halterung entfernt angeordnet, wodurch es möglich ist, die Kanalheizung entlang oder senkrecht zum Kanal zu positionieren, je nachdem, welcher Abstand zur Verfügung steht.
Mindestgrößen der Kanäle:
170 mm Heizelement Referenzen: 200 x 170 mm
320 mm Heizelement Referenzen: 350 x 170 mm
420 mm Heizelement Referenzen: 450 x 170 mm
Kanalöffnung: 140 x 110 mm rechteckiges Loch, plus 8 Löcher für Schrauben mit einem Durchmesser von 6 mm (oder einer gleichwertigen Größe).
Thermostat mit hohem Grenzwert: 3-polig, ausfallsicher, manueller Reset, Kapillarthermostat, kalibriert bei 120 °C (andere Werte auf Anfrage). Die Lampe ist in einer wasserdichten Tasche montiert.
Anschlussbox: im grauen, epoxidlackierten Aluminiumgehäuse, IP65, 160 x 124 x 92 mm, ausgestattet mit zwei M25, PA66-Kabelverschraubungen.
Minimale Luftgeschwindigkeit: ≥ 2 m /s
Montagebügel: Edelstahl 304, 150 x 235 mm, 1,2 mm dick, mit 8 Löchern für M6-Schrauben (ungebohrte Version auf Anfrage). IP65-Abdichtung zwischen Heizelementen, Anschlussbox und Halterung
Heizelemente: 3 oder 6, nicht abnehmbare Lamellenheizungen, Oberflächenlast 3,5 W/cm², Edelstahl 304 L, mit internem Anschluss an M4-Schraubklemmen. Die Leistung jedes Elements beträgt 250 Watt bei 170 mm, 500 W bei 320 mm und 700 W bei 420 mm (weitere Funktionen, siehe Seite 8)
Spannung: 230 V, 50/60 Hz (110-120 V auf Anfrage). Die Verkabelung ist in 230 V einphasig oder in 400 V dreiphasig mit Neutralleiter möglich.
Leistung, Oberflächenlast, Luftstrom: Weitere Informationen finden Sie im technischen Abschnitt am Ende dieses Katalogs in den Temperaturdiagrammen der Standardmodelle. Es ist jedoch Sache des Integrators, die in der Anwendung erreichten Durchfluss- und Temperaturwerte entsprechend zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen.