Die wichtigsten Funktionen
Dank seiner einstellbarer Temperaturregler mit Digitalanzeige, diese flexiblen Mantelheizungen werden zum Frostschutz, zum Aufwärmen, zur Temperaturstabilisierung, zur Verringerung der Viskosität oder zum Schmelzen von Seifen, tierischen oder pflanzlichen Fetten, Lacken, Ölen, Lebensmitteln oder chemischen Produkten verwendet.
Diese Serie von Mantelheizungen ist die professionellste Lösung für Erhitzen von Glas- oder Kunststoffbehältern auf eine festgelegte Temperatur.
Die Wandmontage des Schaltkastens sowie der Schnellanschluss, der den Anschluss dieser Box an die Mantelheizung gewährleistet, erleichtern den industriellen Einsatz an einem festen Arbeitsplatz in einer Produktionslinie.
Sie sind für Behälter mit 18 l/20 l (5 US-Gallonen), 23 l/25 l (6 US-Gallonen), 30 l (8 US-Gallonen), 60 l (15 US-Gallonen) und 110 Litern (30 US-Gallonen) erhältlich.
Die Mantelheizung bedeckt fast die gesamte Oberfläche und wird von einem weichen Kragen, einem „Schal“, überragt, der ein Herunterrutschen verhindert.
Sie können mit zwei Leistungsstufen (0,05 W/cm² und 0,1 W/cm²) mit einer Dämmstärke von 20 mm hergestellt werden, um Frostschutzanwendungen auch bei sehr niedrigen Temperaturen abzudecken.
Sehen Sie sich diese Anwendungen an, die in der technischen Einführung beschrieben werden. Sie können auch einfach verwendet werden, um die positive Temperatur von Flüssigkeiten aufrechtzuerhalten.
In diesen Modellen sind ihre Die Oberflächentemperatur ist auf 65 °C begrenzt um eine Verformung oder ein Schmelzen von Kunststoffbehältern oder das Brechen von Glasbehältern durch Temperaturbeanspruchung zu verhindern.
Wenn sie mit einem isolierten Deckel und einem isolierten Standfuß verwendet werden, kann ihre Energieeffizienz um 90% steigen.
Technische Eigenschaften
Das Heizelement der flexiblen Mantelheizung besteht aus einem Netzwerk von silikonisolierten Heizdrähten, die durch ein Metallgeflecht abgeschirmt sind und unter einer Hülle aus PU- und teflonbeschichtetem Polyestergewebe angebracht sind.
Zwischen dem Heizungsnetz und der Außenwand wird eine 20 mm dicke, temperaturbeständige NBR-PVC-Schaumisolierung eingesetzt. Dieser Isolierschaum hat einen Isolationskoeffizienten (Lambda λ) von 0,039 W/m.K. Dadurch können die Energieverluste im Vergleich zu Mantelheizungen, die mit Mineralwolle oder Kohlefaserfilz gleicher Dicke isoliert sind, durch 3 geteilt werden.
Verstellbare Metallschnallen ermöglichen eine schnelle Montage und Demontage sowie ein effizientes Klemmen am Behälter. Ihre mechanische Festigkeit ist außergewöhnlich.
Bezug aus Stoff:
- Innere Heizfläche: Teflonbeschichtetes Polyestergewebe,
- Außenseite: wasserdichtes PU-beschichtetes Polyestergewebe.
Thermische Isolierung:
NBR-PVC-Schaum, mit geschlossenen Zellen und hoher Temperaturbeständigkeit, Dicke 20 mm.
Heizelement:
Silikonisolierter Heizdraht mit Metallgeflecht, der mechanischen Durchstichschutz und gute Erdung bietet.
Temperaturkontrolle:
Elektronische Steuerung mit Digitalanzeige, Ein-/Ausschaltung, Relaisausgang, befindet sich in einem unabhängigen wasserdichten Gehäuse, das für die Wandmontage konzipiert ist. Es wird über ein Kabel mit einem 5-poligen wasserdichten Schnellanschluss mit der Heizdecke verbunden, wodurch das Anschließen und Trennen der Mantelheizung erleichtert wird.
Es regelt die Temperatur mit einer Thermistorsonde, die an der inneren Oberfläche des Gewebes angebracht ist, das mit dem Behälter in Kontakt kommt.
Diese Sonde verfügt über eine Antizipationsschleife, die eine Überhitzung verhindert. In das Heiznetz ist ein Temperaturbegrenzer eingebaut begrenzt die Oberflächentemperatur auf 65°C.
Verbindungskabel:
Isoliertes Gummi-Stromversorgungskabel, für Industrieumgebungen, 3 x 1 mm², Länge 3 m, Euro-Stecker. UL-Stecker auf Anfrage.
Montage auf Behältern:
Diese Jackenheizungen verfügen über Nylonriemen mit verstellbaren Schnellverschlüssen zur Anpassung an den Durchmesser des Behälters und einen weichen Stoffkragen ohne Wärmeisolierung, der als Schal bezeichnet wird. Dieser flexible Schal kann verwendet werden, um einen isolierenden Deckel an Ort und Stelle zu halten.
Optionen:
- 0,135 W/cm² Oberflächenlast für schnelles Aufheizen. Siehe technische Einführung.
- Stromversorgung 110/115V
- Netzkabel mit Industriestecker 2-polig + Erde 16A CEE (IEC60309)
- Deckel und isolierende Standfüße: siehe Zubehörseiten.
Einhaltung der Normen: CE-konform. TÜV-Zertifikat für die EWG-Niederspannungsrichtlinie (LVD) und die EMC-Richtlinie 2004/108/EG sowie entsprechende CE-Kennzeichnung