Anwendungen
Diese hochwertigen und kleiner Fußabdruck Anschlussblöcke ermöglichen eine effiziente und einfache Verkabelung von Halogenlampen, Heizelementen, Infrarotstrahlern und Quarzrohrheizungen. Aufgrund ihrer Konstruktion sind sie nicht brennbar und temperatur- und feuchtigkeitsbeständig, ohne ihre elektrischen und isolierenden Eigenschaften zu verlieren.
Sie sind gemäß den Spezifikationen von IEC 60998-1 und IEC 60998-2 für eine maximale Spannung von 250 V gebaut.
Keramisch: Steatit Typ C221, unglasiert, leicht cremige Farbe.
Typische Isolierung zwischen zwei Anschlüssen (500V-Messspannung):
- bei 20 °C (70 °F): 300 MΩ
- bei 100 °C (212 °F): 150 MΩ
- bei 200 °C (390 °F): 110 MΩ
- bei 300 °C (570 °F): 90 MΩ
- bei 400 °C (750 °F): 60 MΩ
Die Isolationswerte in Bezug auf die Erde sind ungefähr zweimal höher. Die Norm EN 60998 schreibt einen Isolationswiderstand von mehr als 5 MΩ vor.
Ihre isolierenden Eigenschaften sind daher etwa 10- bis 12-mal höher, auch bei 400 °C (750 °F).
Durchschlagsfestigkeit: höher als 3000 V. Mindestabstand durch Keramikisolierung zwischen 2 Anschlüssen: 1,2 mm.
Schraube: Verzinkter Stahl 4.8, geschlitzter Zylinderkopf mit reduziertem Durchmesser, gemäß DIN 920
Anschlüsse: CuZn40Pb2 Messing, hohe mechanische Festigkeit. Modelle mit Anschlüssen aus vernickeltem Messing sind auf Anfrage erhältlich (Mindestbestellmenge)
Maximale Betriebsspannung: 250 V, in der Verschmutzungsklasse 3. (Verschmutzungsklasse 3 definiert Mikroumgebungsbedingungen, die zu leitender oder nichtleitender Verschmutzung führen, die leitfähig werden kann, wenn Kondensation auftreten kann).
Abstände und Kriechstrecken: ≥ 3 mm zwischen Montagefläche und Klemmen, zwischen Klemmen und zwischen zwei nebeneinander montierten Verbindungsblöcken.
Live-Teile: Geschützt gegen versehentlichen elektrischen Kontakt (Standardfinger Typ A gemäß IEC 61032).
Montage: Mit Ausnahme der einadrigen Klemmen haben die Klemmenblöcke ein oder zwei Löcher, um sie mit einer Schraube an einer Wand oder einer Platine zu installieren. Eine sechseckige Aussparung ermöglicht das Anbringen einer Rund- oder Sechskantschraube oder einer Mutter. Dies ermöglicht die Montage mit Klemmung von der Vorder- oder Rückseite.
Maximale Umgebungstemperatur:
- Dauerhaft: 230 °C/450 °F
- Peak (Dauer <90 Minuten): 450 °C/840 °F
Die Temperaturbeständigkeitswerte der Messingsteckverbinder wurden durch Zugtests der Drähte gemäß EN 60998 validiert, die nach 48 Stunden bei 230 °C (450 °F) oder 90 Minuten bei 450 °C (840 °F) durchgeführt wurden.
Anwendbare Normen: (IEC) EN 60998-1; (IEC) EN 60998-2-1
Achtung: Besondere Vorsicht ist geboten, um die Isolierung und die Sicherheitsabstände vor Stromschlägen bei der Installation zu vermeiden: Vermeiden Sie die Verwendung ungeeigneter Befestigungsschrauben, achten Sie auf die Kabellängen und führen Sie die Kabel in die Klemme ein, bis die Isolierung mit dem Messing in Kontakt kommt.