Bewerbung
Wasserdurchflusserkennung an Wasserleitungen mit gleichzeitiger Messung der Wassertemperatur.
Die wichtigsten Funktionen
Funktionsprinzip: Ausbalanciertes Paddel, senkrecht zum Hauptstrom, das einen Mikroschalter betätigt. Flexible Elastomerdichtung zwischen Paddel und elektrischem Schalter. Die Temperaturmessung erfolgt über eine Plastiktasche, die sich unter dem ½-Zoll-Gewinde befindet.
Material des Hauptgehäuses: PPO, glasfaserverstärkt, mit Trinkwasser nutzbar.
Material des Paddels: Polypropylen, ozon- und wasserbeständiges Desinfektionsmittel
Paddeldichtung: Santoprene, ozon- und wasserbeständiges Desinfektionsmittel
Elektrische Nennleistung: 3A ohmsch, 250 V AC
Art des elektrischen Kontakts: SPDT, bei Strömungsanstieg geöffnet oder geschlossen
Kompatibilität mit Flüssigkeiten: Zur Verwendung mit sauberem Wasser und Flüssigkeiten ohne chemische Unverträglichkeit mit PPO und Santoprene
Nenndruck bei 20°C: 1 MPa (PN10)
Nenndurchmesser: Kann für Rohre mit einem Innendurchmesser von 32 bis 63 mm verwendet werden
Das Paddel ist zerlegbar und kann je nach Rohrdurchmesser in verschiedenen Längen geschnitten werden. Alle 5 mm gibt es Schnittlinien mit den Nummern 1 bis 9.
Empfohlene Montageposition: Vertikal, mit dem Paddel nach unten. Andere Positionen sind möglich, wenn sich der Kalibrierungswert in Bezug auf das Paddelgewicht ändert.
Wasserleitungsanschluss: Außengewinde ½ "(BSPP) und NBR-Dichtung. Muss an einer BSPP ½-Zoll-Buchse verwendet werden, die senkrecht zum Hauptrohr steht.
Empfohlenes Drehmoment: 7 Nm
Temperaturbereich für Flüssigkeiten: 5 bis 80°C
Umgebungstemperaturbereich: 5 bis 50°C
Schutz vor eindringendem Eindringen: IP65
Elektrischer Anschluss:
- Kontakt des Durchflussschalters: Kabel 3 × 0,75 mm², PVC-Isolierung, Typ H05VVF. 2-Wege-Anschlussblock bei Modellen mit Gehäuse.
- Temperatursensor: Pt100-Temperatursensor 3 × 0,22 mm² Kabel, vernickelte geflochtene FEP-Isolierung
Die Länge der Durchfluss- und Temperaturanschlusskabel ist gleich
Hinweise zur Installation:
- Prüfen Sie sorgfältig die Ausrichtung des Paddels: Der Pfeil auf dem Gehäuse muss exakt parallel zum Rohr verlaufen
- Zwischen dem Ende des Paddels und der Rohrwand gegenüber der ¾“ -Armatur muss ein Mindestabstand von 5 mm eingehalten werden.
- Wir empfehlen die Verwendung von Düsen mit einer Länge von weniger als oder gleich 18 mm zwischen dem Dichtungssitz und der Rohrinnenseite und mit einem Innendurchmesser von mindestens 20 mm, um ein Blockieren der Palette zu vermeiden.
Zubehor: Hal-Zoll-PVC-Sättel für PVC-Rohre von DN40 bis DN100 (OD) und andere Armaturen: siehe Abschnitt 8 des Katalogs Nr. 6.
Optionen: Kabel mit Stecker oder Klemmen, andere Kabellänge, Paddeltyp B (siehe Typ R1B)