Anwendungen
Abstandstemperaturkontrolle in professionellen Räumen, in denen ein guter Schutz vor Flüssigkeitsspritzern oder Staub erforderlich ist. Ausgang mit 2 oder 3 Kabelverschraubungen, die den direkten Anschluss von Begleitheizungskabeln, Heizkörpern oder Tauchheizern ermöglichen.
Wohnen: Reduzierte Höhe, IP44, schwarz, mit PC-ABS-Glasfaser verstärkt, UL94V0. Hohe Schlag- und UV-Beständigkeit.
2 abnehmbare Wandbefestigungslaschen
Kabeleingang: M20-Kabelverschraubungen. Wird mit 2 oder 3 Kabelverschraubungen geliefert. Spezielle Kabelverschraubungen für längliche oder flache Begleitheizungskabel sind auf Anfrage erhältlich. Die Positionierung der Kabelverschraubungen ermöglicht Variationen in der Montageposition.
Sollwerteinstellung: Gedruckter Drehknopf für Modelle mit externer Einstellung, mit Schraubenzieher und gedrucktem Einstellrad für Modelle mit interner Einstellung. Die Werte für °F sind optional erhältlich
Sensorelement: Mit Flüssigkeit gefüllter Kolben, Entfernungsmessung mit Kapillare.
Temperatureinstellbereiche: -35+35 °C (-30+95 °F), 4-40 °C (40-105 °F), 30-90 °C (85-195 °F), 30-110 °C (90-230 °F),
50-200 °C (120-390 °F), 50-300 °C (120-570 °F), 100-400 °C (210-750 °F), 100-500 °C (210-930 °F).
Länge der Kapillare: 1,5 m
Elektrische Anschlüsse: Auf Schraubklemmen. (Es ist möglich, 2 Drähte 1,5 mm² an jeder Klemme anzuschließen). Ein Hauptanschluss und 3 Klemmen stehen für eine neutrale Verbindung zur Verfügung. Dies ermöglicht beispielsweise den Anschluss von zwei Begleitheizungen.
Montage: Wandmontage durch zwei seitliche Laschen mit Löchern für Schrauben mit einem Durchmesser von 4 mm, Abstand 69 mm.
Kontrollleuchte: Neon, 230V, standardmäßig in Rot, Parallelanschluss an der Last
Kontakt: SPNC (bei Temperaturanstieg geöffnet).
Elektrische Nennleistung, ohmsche Lasten:
16A 250V, 50~60Hz: >100000 Zyklen, 20A 250V, 50~60Hz: ≥50000 Zyklen, 10A 400V, 50~60Hz: ≥50000 Zyklen.
Elektrische Nennleistung, induktive Lasten:
6A 250 V, 50 ~ 60 Hz: > 100000 Zyklen
Minimale Lagertemperatur: -35 °C (-30 °F)
Maximale Umgebungstemperatur: 60 °C (140 °F)
Weitere technische Informationen finden Sie unter 8G-Thermostat technisches Datenblatt