Anwendungen
Diese wasserdichten Schaltkästen mit Wandbefestigung ermöglichen Fernbedienung Steuerung der Oberflächentemperatur der Rohre.
Die Verbindung zu den Heizelementen erfolgt über eine Anschlussbox mit oder ohne versetztem Montagefuß Typ Y26, Y27, Y28, Y29, oder mit einem 3-adrigen Stromkabel und einem separaten NTC-Temperatursensorkabel oder durch eine versetzte Montagefußanschlussbox Typ Y29B und einzelnes 5-adriges Kabel ausgestattet mit einem 5-Wege-Stecker.
Dann verwenden Sie dieses Modell mit digitale Anzeige ist einfach und intuitiv und benötigt keine speziell geschulten Benutzer.
Die Verwendung eines verkabelten Temperaturmessfühlers, der abgeschaltet werden kann, ermöglicht es, die Probleme der Wandkreuzung von Lampenthermostaten zu lösen, deren Kapillare nicht durchtrennt werden kann, und nach der Montage der Heizkabel und des Temperaturfühlers, der Installation der Rohrisolierung und der Installation des Isolationsschutzmantels mit der Installation der Anschluss- und Steuerkästen fortzufahren.
Die wichtigsten Funktionen
Gehege: IP69K, verstärktes PA66, mit Fensterzugang aus Polycarbonat. Verschließbare Abdeckung und Fenster.
Wandmontage: Vier abnehmbare und drehbare Beine.
Elektrischer Anschluss:
- Ein interner Klemmenblock für die Stromversorgung bei allen Modellen.
- Beim Modell mit 3 Kabelverschraubungen: Ein interner Klemmenblock für den Ausgang und den Temperatursensor.
- Bei dem Modell mit Ausgang über 5-poligen Stecker erfolgt die interne Verkabelung des Stromausgangs und des Temperatursensors zum Stecker.
Kabelverschraubungen:
- Modell mit drei Kabelverschraubungen: Zwei M24-Kabelverschraubungen für Stromversorgung und Leistungsausgang und eine M12-Kabelverschraubung für den Temperatursensor.
- Modell mit 5-poligem Stecker: Ein 5-poliger weiblicher Stecker, der an der Wand des Gehäuses montiert wird, und ein 5-poliger männlicher Stecker zur Montage am Kabel sowie eine M24-Kabelverschraubung für das Stromversorgungskabel.
Schaltgeräte: Beleuchteter Hauptschalter und Sicherheitssicherungssteuerung: Mit sehr einfacher Endbenutzerschnittstelle. Die Änderung des Sollwerts erfolgt ohne Passwort mit den Auf- und Ab-Tasten.
Aktion: Ein-Aus mit einstellbarem Differential.
Anzeige: Kann in °C oder °F gewählt werden
Sensoreingang: NTC, R @25 °C: 10 kOhm (± 1%), B @25 /50 °C: 3380 (± 1%).
Ausgangsleistung: Relais mit einer Auflösung von 16 A, 230 V.
Anzeige: 3 Ziffern
Stromversorgung: Wechselstrom 220-230 V 50-60 Hz.
Genauigkeit: ±1 °C (±2 °F) oder 0,3% am Ende der Skala ± eine Ziffer.
Selbsttest: Überskalierung, Unterskalierung und offener Sensorkreis.
Umgebungstemperatur: -10 bis 60 °C, 20 bis 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend.
Optionen:
- Pt100- oder K-Thermoelementsensor.
- Rohrhalterung. Auf der Rückseite des Gehäuses angeschraubt, ermöglicht es die Montage an einem horizontalen oder vertikalen Rohr in einem Abstand von ca. 50 mm. (Siehe Zubehör 6YTQT).