Wichtigste Anwendungen
-Ausrüstung, die eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen eindringendes Wasser erfordert. Die transparente Abdeckung ermöglicht die Visualisierung des Sollwerts und der 2 Kontrollleuchten
Vollständig verdrahtete elektronische Temperaturregelungsbaugruppe zur direkten Montage an Tauchheizelementen, 1“ 1/2 oder M45x2 mit Doppelgewinde oder Drehring.
Hochtemperatursichere Anwendungen in üblichen industriellen Anwendungen und Umgebungen, nicht explosionsgefährdete Bereiche.
Wohnen: Schutzklasse IP 66 nach EN 60529 (wasserdichtes Spritzwasser unter hohem Druck und Spritzwasser, absolut staubdicht). Gehäuse aus schwarzem PA66, glasfaserverstärkt. Die transparente Polycarbonatabdeckung kann von Hand abgeschraubt werden, es ist jedoch auch möglich, einen Hakenschlüssel zu verwenden. Ein abnehmbarer Adapter ist an der Unterseite des Gehäuses angeschraubt. Er passt auf die üblichen Tauchheizkörperarmaturen. Mechanische Schlagfestigkeit: IK10 Hohe UV-Beständigkeit
Sollwerteinstellung: Mit °C bedruckter Knauf. Alle Typen verfügen über ein einstellbares Drehbegrenzungssystem im Inneren des Knopfes, mit dem die Einstellspanne des Sollwerts reduziert werden kann. Bedruckte F-Knöpfe sind optional erhältlich.
Bedienung: Elektronischer Mikroprozessor-Thermostat, manuell zurückgesetzter Hochtemperaturbegrenzer
Einstellbereiche für die Sollwerte: 4-40 °C (40-105 °F); 30-90 °C (85-195 °F); 30-110 °C (85-230 °F).
Differenz: Die manuelle Rückstelldifferenz ist auf den Mindestwert voreingestellt, kann aber mit einem Potentiometer unter dem Einstellknopf für den Sollwert erhöht werden.
Sensorelement: Die 5 x 30 mm Der NTC-Sensor (10 kOhm @25 °C) wird an der Unterseite des Gehäuses herausgenommen und passt in die Tasche des Tauchheizers.
Kontrollleuchten: Eine Kontrollleuchte visualisiert die Ausgangsposition des Thermostatkontakts. Die andere visualisiert den Eingang der Stromversorgung. Für diese Kontrollleuchten ist eine Phasen- und Netzstromversorgung mit 230 V erforderlich.
Kabeleingang und -ausgang: Zwei M20-Kabelverschraubungen, eingebautes schwarzes PA66. Einer von ihnen ist geschlossen.
Elektrische Anschlüsse: Innen, am Schraubklemmenanschlussblock.
Erdung: Interne Schraubklemme und 1,5 mm² FEP-isoliertes Kabel mit Rundlochanschlüssen für den Tauchsieder.
Montage: Durch das Tauchheizkörpergewinde oder durch 2 Beine mit Löchern für Schrauben mit einem Durchmesser von 4 bis 5 mm, 114 mm Abstand.
Identifikation: Identifikationsetikett auf der Rückseite.
Kontakt: SPNC. 16 A (2,6), 250 V AC. Kontakt öffnet sich bei Temperaturanstieg.
Elektrische Lebensdauer: >100.000 Zyklen.
Minimale Lagertemperatur: -35 °C (-30 °F)
Maximale Umgebungstemperatur: 60 °C (140 °F)
Weitere technische Informationen erhalten Sie auf dem technischen Datenblatt des 2PE2N6-Thermostats.