Bewerbung
Geschützt gegen versehentlichen elektrischen Kontakt, gestanzte Klemmen, mit doppelte Einträge und doppeltes Anziehen, kann als Anschlussdose für sehr hohe Temperaturen verwendet werden.
Die wichtigsten Funktionen
Die BJ-Serie unterscheidet sich von der BL-Serie durch ihre Klemmen, die mit doppeltem Eingang und doppelter Klemmung ausgestattet sind.
Diese Konfiguration ermöglicht zwei Leiter pro Eingang unabhängig voneinander klemmenund bietet gleichzeitig eine erhebliche Materialeinsparung.
Sie ermöglichen den einfachen Anschluss von Verteilerkabeln für in Reihe geschaltete Geräte, wie z. B. Beleuchtungssysteme in Straßen- oder Eisenbahntunneln. Jedes Terminal kann gleichzeitig die Kontinuität der Hauptleitung und die Umleitung zu einem oder zwei Geräten gewährleisten.
Aufgrund ihrer Konstruktion sind sie nicht brennbar und temperatur- und feuchtigkeitsbeständig, ohne ihre elektrischen und isolierenden Eigenschaften zu verlieren.
Abhängig von den für die Herstellung der Klemmen verwendeten Materialien können sie mehr oder weniger lang anhaltenden Brandbedingungen standhalten.
Diese Serie umfasst Versionen mit direkter Klemmung oder indirekter Klemmung durch Anschrauben auf Edelstahldruckplatte, besser geeignet für flexible und extraflexible Kabel.
Keramisch: Steatit Typ C221, unglasiert, leicht cremige Farbe.
Typischer Isolationswiderstand zwischen zwei Anschlüssen (500 V Messspannung):
bei 20 °C (70 °F): 300 MΩ
bei 100 °C (212 °F): 250 MΩ
bei 200 °C (390 °F): 200 MΩ
bei 300 °C (570 °F): 190 MΩ
bei 400 °C (750 °F): 190 MΩ
Die Isolationswerte in Bezug auf die Erde sind ungefähr zweimal höher.
Die Norm EN 60998 schreibt einen Isolationswiderstand von mehr als 5 MΩ vor. Ihre isolierenden Eigenschaften sind daher etwa 20- bis 40-mal höher, auch bei 400 °C (750 °F).
Durchschlagsfestigkeit: höher als 3000 V. Minimaler Isolationsabstand durch Keramik zwischen 2 Anschlüssen: 2 mm
Maximale Betriebsspannung: 450 V, in Schadstoffklasse 3.
Isolationsabstände: Mehr als 4 mm zwischen der Montagefläche und den Klemmen, zwischen den Klemmen und zwischen zwei nebeneinander montierten Verbindungsblöcken.
Live-Teile: Geschützt gegen versehentlichen elektrischen Kontakt (Standardfinger Typ A gemäß IEC 61032).
Montage: Sie haben ein oder zwei Löcher, um sie mit einer F-Schraube an einer Wand oder einem Brett zu befestigen. Eine sechseckige Aussparung ermöglicht das Anbringen einer Rund- oder Sechskantschraube oder einer Mutter. Dies ermöglicht die Montage mit Klemmung von der Vorder- oder Rückseite.
Anwendbare Normen: (IEC) EN 60998-1; (IEC) EN 60998-2-1.
Alle technischen Merkmale und Zeichnungen finden Sie im Datenblatt.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren