Wichtigste Anwendungen
Produkt, das für Miniatur-Durchlauferhitzer für Duschen entwickelt wurde. Das mobile Klappensystem sorgt für Kompaktheit. Der Wassereinlass erfolgt direkt über das ½-Zoll-BSPP-Außengewinde. Obligatorische vertikale Montage mit Wassereinlass von unten. Anschluss an interne Kupferleitungen DN8 und DN10 mit Schnellkupplung.
Funktionsprinzip
Die Magnetklappe ist senkrecht zur Strömung angebracht und aktiviert einen Reedschalter durch die Wand. Die Rückkehr der Klappe erfolgt durch Schwerkraft, ohne Feder. Keine Dichtung oder Flüssigkeit kann zwischen das Rohrsystem und den elektrischen Kontakt gelangen.
Geeignet für Trinkwasser. Darf nicht für Wasser verwendet werden, das magnetische Partikel oder Flüssigkeiten mit hoher Viskosität enthält, die die Bewegung der Palette blockieren.
Anpassung: Kann werkseitig eingestellt werden, indem das in der Klappe montierte Gegengewicht eingestellt wird
Material des Gehäuses: PPO kompatibel mit Trinkwasser.
Klappe: PPO
Paddelwelle: Edelstahl
Elektrische Nennleistung: Max. 1 A, max. 70 W, max. 250 V, ohmsche Last. Die Verwendung in induktiven Schaltungen reduziert die elektrische Nennleistung. Wir empfehlen, den Reedschalter mit einem Berührungsschutz zu schützen, wenn er in induktiven Lasten verwendet wird
Art des elektrischen Kontakts: Normalerweise geöffnet, schließt sich durch Strömungsanstieg
Kompatibilität mit Flüssigkeiten: Zur Verwendung mit sauberem Wasser und Flüssigkeiten ohne magnetische Partikel und ohne chemische Unverträglichkeit mit PPO und Edelstahl
Nenndruck bei 20°C: 1 MPa (PN10)
Werkseinstellgrenzen für die Durchflusserkennung:
- In der Nähe des Durchflussanstiegs: 1,8 bis 3 l/min
- Öffnen durch Verringerung des Durchflusses: Etwa 0,4 bis 0,5 l/min niedriger als der Wert beim Schließen
Nenndurchmesser: DN8-DN10
Obligatorische Montageposition: an senkrechten Rohren, flussaufwärts.
Wasserleitungsanschluss:
- Wassereinlass: an der männlichen ½-Zoll-Verschraubung mit Dichtung mit 2 Verdrehsicherungslaschen. Empfohlenes Drehmoment 5 Nm
- Wasserauslass: Schnellanschluss mit O-Ring und Clips an DN8- oder DN10-Kupferrohren mit gelöteten oder geschweißten Messinganschlüssen.
Temperaturbereich für Flüssigkeiten: 5 bis 80°C
Umgebungstemperaturbereich: 5 bis 50°C
Schutz vor eindringendem Eindringen: IP65
Elektrischer Anschluss: 2 × AWG24-Drähte (0,2 mm²), PVC-Isolierung, T80°, Standardlänge 300 mm.
Zubehor: Messinganschlüsse zum Hartlöten oder Löten an Rohren mit anderen Durchmessern: siehe Abschnitt 8 des Katalogs Nr. 6
Optionen (Mindestbestellmenge gilt): Kabel mit Stecker oder Anschlüssen, andere Kabellänge, andere Kalibrierungswerte.
Wichtiger Hinweis: Der Standarddurchmesser von Kupferrohren für Gebäudeanwendungen (Wasser und Gas) ist in der Norm EN1057 festgelegt, die den Nenndurchmesser (DN) als Innendurchmesser definiert. Kupferrohre für Anwendungen in der Klima- und Kältetechnik werden in EN 12735-1 beschrieben, Rohre für Vakuum, medizinische Gase und Vakuum sind in EN 13348 beschrieben. Die Norm EN127357 definiert Kupferrohre für die Kühlung mit Durchmessern in Zoll.
(Kupferrohre werden in Frankreich oft durch den Außendurchmesser gefolgt von der Dicke in mm beschrieben.)