Wichtigste Anwendungen
Direkte Betätigung von Pumpen und Gebläsen in Whirlpools, Whirlpools, Whirlpools und Schwimmbädern, Spülbeckenradierern, Müllentsorgern, medizinischen Geräten, Sanitär- oder Haushaltsgeräten, bei denen die Gefahr von Spritzwasser besteht. Widersteht der Ozonkonzentration in Spas und Schwimmbädern.
Sie verfügen standardmäßig über eine patentierte barometrische und thermometrische Kompensation, eine Antivibrationssperre und sind vor Manipulationen geschützt.
Im Vergleich zum alten ZP-Modell hat das Design der mechanischen Baugruppe und der Membran zwar einen geringeren Platzbedarf, aber die Länge des verwendbaren Verbindungsrohrs wird erheblich verlängert.
Technische Merkmale
Flüssigkeit: Nur Luft
Anschluss des Druckanschlusses: Ausguss aus Kunststoff
- Für flexible Kunststoffschläuche mit einem Innendurchmesser von 3 mm (5 Zoll)
- Für flexible Kunststoffschläuche mit einem Innendurchmesser von 1/16 Zoll (1,5 mm)
Maximale PVC-Rohrhärte 70 Shore A
Membrane: Silikon, 22 mm Durchmesser.
Wohnen: PA66
Kontakt: Schnappschuss, SPNO.
Elektrische Nennleistung:
- Mikroschalter mit Standardleistung: 16 A 125/250 VAC; 1/2 HP 125 VAC; 3/4 HP 250 VAC
- Auf Anfrage: bis zu 22A, 2HP 250VAC
Aktion (2 Aktionsstile sind möglich):
- Kurzzeitig: Der Kontakt schaltet, wenn er unter Druck steht, und kehrt in seine ursprüngliche Position zurück, wenn kein Druck mehr vorhanden ist.
- Verriegelung: Ein erster Druckimpuls schaltet den Kontakt, der in dieser Position verbleibt und erst mit einem zweiten Druckimpuls in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.
Elektrischer Anschluss: 6,35 × 0,8 mm Schnellanschlüsse
Maximaler Betriebsdruck: 120 kPa (1200 mbar, 17 PSI)
Grenzwerte der Umgebungstemperatur: Luft: -10 ~ 85 °C (14 bis 185 °F).
Barometrische Kompensation: Kalibrierte Durchflusslecköffnung in der Druckkammer
Montagebeschläge: ¼“ -NPSM mit 2 Flachteilen im Abstand von 11 mm am Gewinde, zur Montage durch eine Platine oder ohne Gewinde, mit seitlichem Auslauf, zur Montage auf einer Platinenoberfläche mit 2 Schrauben mit 19 mm Abstand.
Bedienung des Schalters: Arbeitet mit einer abgedichteten Druckluftverdrängung und verfügt über ein patentiertes, kalibriertes Mikroleck, das für barometrische und Temperaturkompensation sorgt.
Vorsicht: Verwenden Sie Lufttransmitter mit ausreichendem Luftvolumen, um den minimalen Betriebsdruck zu erreichen.
Zu lange Verbindungsschläuche und/oder ein zu kleiner Druckmessumformer betätigen den Luftschalter nicht oder nur mit einer kurzzeitigen Betätigung.
Zubehör, optional oder als Ersatzteile erhältlich: ABS-Kunststoffmutter (maximales Anzugsdrehmoment 1,5 Nm) und Rohrsicherungsmutter (maximales Anzugsdrehmoment 2 Nm).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt