Die wichtigsten Funktionen
Diese Tauchsieder werden an der Einfüllöffnung des Schüttguts montiert Behälter mit 1000 Litern oder mehr.
Sie landen einfach auf diesem Loch, dank eines Edelstahlbechers, der das Gewinde bedeckt und gleichzeitig eine Verbindung zum atmosphärischen Druck aufrechterhält. Ihr langer, nicht beheizbarer Teil ermöglicht es, die Heizspirale am Boden des Behälters zu positionieren.
Die Oberflächenbelastung des Heizelements beträgt 3 W/cm², damit es verwendet werden kann in wässrige Flüssigkeiten sowie in Ölen und Fetten.
Die Edelstahlkonstruktion des Gehäuses und des Heizelements ermöglicht den Einsatz in industriellen und lebensmittelverarbeitenden Umgebungen.
In den internen Zugriffsmodellen Der IP69K-Eindringschutz ermöglicht das Waschen mit heißem Wasser unter Druck.
Die Temperaturkontrolle erfolgt in der Mitte der Heizspirale. Auf der Oberseite der Spule befindet sich eine Sicherung, die die Heizung automatisch abschaltet, wenn die Heizspirale durch die Verringerung des Füllstands des erwärmten Produkts mit der Luft in Kontakt kommt.
Diese Tauchsieder können allein zum Nachwärmen verwendet werden, mit oder ohne Isoliermantel, oder zusätzlich zu Heizmänteln, in letzterem Fall reduzieren sie die Aufheizzeit erheblich.
Material der Armatur: Becher aus Edelstahl 304, Durchmesser 170 mm
Gehege: 125 mm x 125 mm, 85 mm Höhe, Edelstahl 304. Dichtung aus Silikon. Deckelschrauben aus Edelstahl.
Eindringschutzklasse bei Zugang von außen: IP54
Eindringschutzklasse mit Zugang von innen: IP69K
Temperaturkontrolle: mit einer Glühbirne von 30-90 °C (85-195 °F) und einem Kapillarthermostat. Andere Temperaturbereiche verfügbar, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Sicherheit im Trockenlauf: Durch manuelles Zurücksetzen der Lampe und des Kapillarthermostaten, ausfallsicher, Steuerung der Oberflächentemperatur des Heizelements
Kabelverschraubung: M25, PA66.
Schutzrohr: Zwei Schutzrohre aus AISI304, Durchmesser 10 mm x 8,4 mm für Temperaturkontrolle und Trockenlaufsicherheit.
Anschluss an die Stromversorgung: Gummiisoliertes Kabel, 3x1,5 mm², mit Eurostecker. UL-Stecker auf Anfrage.
Eingetauchte Zone: 800 mm.
Oberflächenbelastung: 3 W/cm², andere Werte auf Anfrage.
Spannung: Einpolig 230V
Standardausstattung:
- Einstellbarer Thermostat
- Große grüne und rote LED-Kontrollleuchten (Durchmesser 16 mm) auf der Gehäuseseite
- Sicherheit beim manuellen Rücksetzen im Trockenlauf: voreingestellt auf 100 °C (212 °F).
Varianten auf Anfrage:
- Interne Thermostateinstellung und manueller Reset-Zugang unter verschraubter M25-Kappe.
- Thermostatbereiche 4-40 °C (40-105 °F), 0-60 °C (30-140 °F) oder 30-110 °C (85-230 °F)
- Andere Sicherheitstemperatureinstellungen für den Trockenlauf.