Anwendungen
Diese wasserdichten Steuerboxen wurden entwickelt für vertikale Montage an Rohren ermöglicht die Kontrolle der Oberflächentemperatur von Rohren vor Ort.
Die Verbindung zu den Heizelementen und dem Temperatursensor erfolgt über einen Rohrbefestigungsfuß, in den die Dichtung eingebaut ist.
Die Verwendung dieses Modells ist einfach. Durch die Verwendung eines verkabelten Temperaturmessfühlers, der abgeschaltet werden kann, werden die Probleme, die bei Kugelthermostaten auftreten, bei denen die Kapillare nicht durchtrennt werden kann, vermieden. Nach der Montage der Heizkabel und des Temperaturfühlers sowie nach der Installation der Rohrisolierung und des Schutzmantels, falls vorhanden, ist die Installation der Temperaturregeleinheit möglich.
Die wichtigsten Funktionen
Gehege: IP69K, verstärktes PA66, mit Fensterzugang aus Polycarbonat. Verschließbare Abdeckung und Fenster.
Montage: Rohrmontage mit PPS-Fuß, wobei sich die Heizkabel mit wasserdichtem Verschluss kreuzen. Am Fuß befinden sich zwei Durchgänge, durch die der Schlauch mit zwei Nylonbändern oder Metallschlauchklemmen am Rohr festgezogen werden kann.
Kabelverschraubung und Fuß: Auf einer abnehmbaren Platine montiert, was die Montage erleichtert. Diese Platine hat eine M25-Kabelverschraubung für das Stromversorgungskabel. Die Heizkabel laufen durch den Fuß aus. (Der PPS-Fuß wird unmontiert auf der Verpackung geliefert)
Fußdichtung: Wird standardmäßig im Fuß montiert, eine Silikondichtung für zwei Heizkabel und ein Loch für Temperatursensorkabel mit einem Durchmesser von 2 bis 3 mm. (Weitere Informationen zu diesen Dichtungen finden Sie auf der Katalogseite zu den 6YTPP-Rohrbefestigungsbeinen)
Zubehor: Im Lieferumfang sind zwei flexible Silikonmanschetten mit zwei Busleitungstrichtern mit einer Länge von 100 mm enthalten, die dazu dienen, die Leiter der selbstregulierenden Kabel nach dem Abschneiden der Heizzone abzuschirmen. (Weitere Informationen zu diesen Stiefeln finden Sie auf den Zubehörseiten 6YTNB in diesem Katalog).
Elektrischer Anschluss: Auf interner Reihenklemme mit Schraubklemmen
Kabelverschraubung: Eine M25-Kabelverschraubung für das Stromversorgungskabel.
Diverse Geräte: Beleuchteter Hauptschalter und Sicherheitssicherung.
Steuerung: Mit sehr einfacher Endbenutzeroberfläche. Die Änderung des Sollwerts erfolgt ohne Passwort mit Auf- und Ab-Tasten.
Aktion: Ein-Aus mit einstellbarem Differential.
Anzeige: Kann in °C oder °F gewählt werden
Sensoreingang: NTC, R @25 °C: 10 kOhm (± 1%), B @25 /50 °C: 3380 (± 1%).
Ausgangsleistung: Relais mit einer Auflösung von 16 A, 230 V.
Anzeige: 3 Ziffern
Stromversorgung: Wechselstrom 220-230 V 50-60 Hz.
Genauigkeit: ±1 °C (±2 °F) oder 0,3% am Ende der Skala ± eine Ziffer.
Selbsttest: Überskalierung, Unterskalierung und offener Sensorkreis.
Umgebungstemperatur: -10 bis 60 °C, 20 bis 85% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend.
Optionen:
- Pt100- oder K-Thermoelementsensor.